Kreativität und Handwerk: Spannende Projekte an unserer Volksschule
In diesem Schuljahr wird es bunt und kreativ in den Klassen unserer Volksschule! Die Schülerinnen der ersten bis vierten Klassen haben mit viel Engagement und Freude an verschiedenen Projekten gearbeitet und dabei handwerkliche Fertigkeiten, Kreativität und Teamarbeit gefördert. Hier geben wir Ihnen einen Einblick in die fächerübergreifenden Projekte und kreativen Ideen, die unsere Schülerinnen umgesetzt haben.
Die ersten Klassen gestalten ein Märchenbuch
Unsere jüngsten Schüler*innen in den ersten Klassen widmen sich dieses Jahr einem ganz besonderen Projekt: Sie gestalten gemeinsam ein Märchenbuch! Im Deutschunterricht schreiben und lesen die Kinder ihre Lieblingsmärchen, und im Werk- und Zeichenunterricht setzen sie diese künstlerisch um. Jede Seite des Buches wird mit Zeichnungen und liebevollen Details individuell gestaltet. So entsteht ein einzigartiges Werk, das die Fantasie und Kreativität der Kinder widerspiegelt. Fotos der fertigen Märchenbuch-Seiten folgen in Kürze!
Die zweiten Klassen: Bunte Sockentiere und erste Strickerfahrungen
Die Kinder der zweiten Klassen haben in den letzten Wochen das Fingergestricken gelernt und damit etwas ganz Besonderes geschaffen: kunterbunte Sockentiere! Jedes Kind hat mit Fingerstricktechniken, Socken und buntem Garn sein eigenes kleines Stofftier gestaltet. Die kreativen und farbenfrohen Figuren haben die Kinder stolz mit nach Hause genommen. Die Stricktechnik fördert nicht nur die Fingerfertigkeit, sondern stärkt auch die Konzentration und Geduld der Kinder.
Die dritten Klassen entdecken Naturmaterialien und bauen Seilwinden
Bei den dritten Klassen gab es bereits viele verschiedene Projekte. Zunächst haben die Kinder Naturmaterialien wie Moos, Flechten, Zapfen und Rinde kennengelernt und damit kleine Naturlandschaften gestaltet. Diese Miniaturwelten sind ein echter Hingucker und bringen die Natur ins Klassenzimmer. Ein weiteres Highlight war das Basteln von Kastanientieren – die süßen Tierfiguren aus Kastanien, Stöckchen und Blättern sind bei den Kindern sehr beliebt.
Besonders spannend war das Arbeiten an den ersten Seilwinden. Die Kinder lernten, wie wichtig Präzision und Genauigkeit sind, damit die Winden stabil und funktional sind. Nach dem Bau konnten sie dann experimentieren, wie viel Gewicht ihre Seilwinden heben können. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Kinder kreativ und neugierig mit ihrer neuen „Technik“ experimentierten!
Die vierten Klassen: Kaugummi-Automaten und gestickte Lesezeichen
Für die vierten Klassen standen anspruchsvollere Projekte auf dem Programm. Die ersten Kaugummi-Automaten, die die Kinder selbst konstruiert haben, sind inzwischen fertig und es war ein besonderes Erlebnis, diese Projekte erfolgreich abzuschließen. Die Freude und der Stolz der Kinder waren groß, als sie ihre Automaten zum ersten Mal in Aktion sehen konnten.
Zusätzlich haben die Kinder in einem weiteren Projekt das Sticken gelernt und damit persönliche Lesezeichen gestaltet. Jedes Lesezeichen ist ein individuelles Kunstwerk und eine Erinnerung an die Arbeit der Kinder – perfekt, um damit in einem Buch die eigene Lesestelle zu markieren.